
de-DE=Rhododendron schneiden und pflegen – so gelingt es|||en-GB=|||nl-NL=|||
© Green Solutionsde-DE=|||en-GB=|||nl-NL=|||
de-DE=Um die Pflanzengesundheit aufrechtzuerhalten, sollte man hin und wieder den Rhododendron schneiden und pflegen.
In der Regel ist es so, dass der Schneideprozess bei den meisten Exemplaren nicht zwingend notwendig ist, je nachdem wie sich der Zustand oder das Aussehen des Gewächses gestaltet, kann die Maßnahme aber dennoch empfehlenswert sein, da sich Makel auf diese Weise gut in den Griff kriegen lassen. Die Pflege bewirkt nicht nur, dass die Pflanze vollkommener und stimmiger wirkt, vielmehr ist es auch die Blütenpracht des immergrünen Strauchs, die von dem Schneiden profitiert. Immer dann, wenn der Rhododendron zu riesig und einnehmend geworden ist, oder aber im unteren Bereich verkahlt, sollte man zumindest über die Pflegearbeiten nachdenken. Man kann jeden Rhododendron schneiden und pflegen, sodass man artenübergreifend im Notfall schnell aktiv werden kann.
en-GB= | nl-NL= |
---|
de-DE=Rhododendron schneiden und pflegen – der Verjüngungsschnitt|||en-GB=|||nl-NL=|||
de-DE=Wenn es darum geht den Rhododendron schneiden und pflegen zu gehen, schrillen bei vielen Personen im Vorfeld die Alarmglocken. Gerade Hobbygärtner haben anfangs Schwieri