
de-DE=Der grüne Tipp: Wie kluge Gärtner Blumenzwiebeln überwintern|||en-GB=|||nl-NL=|||
© Green Solutionsde-DE=|||en-GB=|||nl-NL=|||
de-DE=Nicht alle Gartenschönheiten sind frosthart. Manche Blumenzwiebeln überwintern deshalb bei Frost und Eis besser im Winterquartier.
Wer seine empfindlichen Blumenzwiebeln überwintern möchte, sollte rechtzeitig daran denken, das Winterquartier vorzubereiten. Während nicht wenige Zwiebeln auch in der kalten Jahreszeit draußen in der Erde bleiben können, müssen andere an einem gut geschützten Ort verbleiben. Spätestens nach dem ersten Frost ist es so weit: Pflanzen, die ursprünglich aus Ländern kamen, in denen es weder Frost noch Schnee gibt, werden aus der Erde geholt. Denn damit auch diese uns im kommenden Jahr erneut mit ihrer Blütenpracht erfreuen, müssen die Knollen und Zwiebeln sicher eingelagert werden. Wer seine Blumenzwiebeln überwintern möchte, sollte jedoch einige Regeln beachten, damit diese auch optimal geschützt über den Winter kommen.
en-GB= | nl-NL= |
---|
de-DE=Frostempfindliche Blumenzwiebeln überwintern|||en-GB=|||nl-NL=|||
de-DE=Tropische Gartenschönheiten kennen von Natur aus weder Nachtfröste noch Schnee. In ihrer Heimat können diese Zwiebeln das ganze Jahr über in der Erde verbleiben. Daher s