Unternehmensdaten anpassen und aktualisieren

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Unternehmensdaten anpassen kannst. Wir geben dir hilfreiche Tipps, was du dabei beachten solltest und zeigen dir anhand unseres Beispielunternehmens alles, was du eintragen solltest.

Dauer: 3 Minuten

Deine Unternehmensdaten anpassen

Dafür musst du aber zuerst als Admin angemeldet im Backend der cloud software sein und navigierst dich dann im linken Menü zum Punkt “Mein Unternehmen” und klickst dann auf “Unternehmen”. Solltest du den Menüpunkt man nicht finden, kannst du einfach in Suchfeld danach suchen.

Mit Klick auf “Unternehmen” öffnet sich direkt ein Dialog, in dem du alle wichtigen Angaben zu deinem Unternehmen machen kannst.

Die meisten Informationen sind zum Zeitpunkt der Übergabe deiner Webseite oder deines Webshops von uns an dich bereits ausgefüllt, du solltest hier aber regelmäßig die Aktualität prüfen und Angaben gegebenenfalls anpassen. Legen wir los.
Deine wichtigsten Unternehmensdaten

Anrede, Vorname und Nachname musst du bei einem Unternehmen natürlich nicht zwingend angeben. Wichtig wird es erst weiter darunter. Denn hier gibst du unter “Firma” deinen Firmennamen ein.

Unter “Währung” stellst du ein, welche Währung für dein Unternehmen gilt, im Fall von Deutschland ist das natürlich Euro.

Du kannst dann bei “Kundenkarte” einen Nummernkreis einstellen, diesen haben wir aber für dich normalerweise schon angelegt, sodass du hier nichts machen musst.

Außerdem werden hier weitere Angaben gepflegt, die relativ selbsterklärend sind. Die wichtigsten davon haben wir für dich auch bereits vorausgefüllt, was leer ist, kann leer bleiben. Die wichtigsten Bereiche stellen wir dir jetzt noch einmal vor:

Unter “Adresse” kannst du die Adresse für deinen Hauptsitz anpassen.

Unter “Benutzer” verwaltest du alle Benutzer, die deine Webseite oder deinen Webshop bearbeiten können. Wie du die anlegen und bearbeiten kannst, zeigen wir dir im Beitrag “Benutzer für die cloud software erstellen, bearbeiten und löschen”.

Unter “Bestellzeiten” kannst du Zeiten angeben, in denen deine Kunden bei dir bestellen können, falls die Zeiten von den regulären Öffnungszeiten deines Geschäfts abweichen. Wie du deine Öffnungszeiten anpassen kannst, zeigen wir dir im Beitrag “Öffnungszeiten für Standorte anlegen oder anpassen”.

Unter “Fotos” setzt du das Vorschaubild, das im Frontend im Snippet angezeigt wird, wenn dein Unternehmen angezeigt wird. Wichtig: Dieses Bild ist losgelöst vom Firmenlogo und hat damit nichts zu tun.

Unter “Kontakt” und “Kontakte” legst du deine Kontaktdaten fest. Die sind unter anderem im Frontend für das Impressum wichtig und sollten immer aktuell sein.

Kontakte deiner Unternehmensdaten

Unter “Liefer-/Rechnungsadresse” definierst du die Adresse für deine Lieferanten. Hier muss mindestens deine Hauptadresse vorhanden sein, falls du eine abweichende Liefer- oder Rechnungsadresse hast, musst du diese hier eintragen.

Damit hast du alle wichtigen Bereiche für die Unternehmensdaten kennengelernt und kannst diese immer auf dem aktuellen Stand halten.

Hier noch einmal alle Infos im Video:


Schreibe einen Kommentar

Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzälen hast!

Dein Kommentar*
Name + E-Mail*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren