Produkte oder Artikel und ihre Varianten aktivieren oder deaktivieren

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du einen Artikel oder eine Variante auf inaktiv stellen, die Lieferbarkeit einschränken oder den Artikel aus dem Shop nehmen kannst, ohne ihn direkt aus dem Backend zu löschen. Das kann für dich vor allem hilfreich sein, wenn du Artikel mal temporär nicht auf Lager hast, diese aber bald wieder kommen.

Dauer: 3 Minuten

Produkte und Varianten deaktivieren

Damit du deine Artikel und Varianten aktivieren und deaktivieren kannst, musst du als Admin in der cloud software angemeldet sein und dich im Backend befinden. Navigiere dich dann im linken Menü unter dem Punkt “Produkte” zu “Produkte”.

Wenn du eine angeschlossene Warenwirtschaft hast, synchronisieren sich die Artikelverfügbarkeiten automatisch. Wenn du also einen eisernen Bestand angegeben hast oder der Bestand auch in deiner Warenwirtschaft auf 0 ist, wird der Artikel im Webshop auch als “nicht lieferbar” oder “nicht verfügbar” angezeigt.

Artikel ist nicht lieferbar

Klicke bei dem Artikel, den du als “nicht lieferbar” darstellen willst, auf den “Bearbeiten”-Button. Im sich öffnenden Fenster entfernst du dann ganz einfach den Haken bei “Artikel ist aktiv” und speicherst den Dialog. Dein Artikel wird dann zwar noch im Frontend angezeigt, bekommt aber den Hinweis, dass er aktuell leider nicht mehr verfügbar ist.

Artikel-deaktivieren.png

Artikel-Variante ist nicht lieferbar

Wenn du nur die Variante eines Artikels auf “nicht lieferbar” stellen willst, machst du das ähnlich wie beim Artikel selbst.

Klicke dazu am Artikel auf den “Bearbeiten”-Button und scrolle runter zum Punkt “Varianten”. Klicke dann bei der Variante, die du deaktivieren willst, ebenfalls auf den “Bearbeiten”-Button und entferne in der Variante den Haken bei “Lieferbar”. Und schon wird deine Variante im Frontend als nicht lieferbar angezeigt.

Variante ist nicht lieferbar

Artikel deaktivieren

Wenn die Artikelvariante nicht nur nicht lieferbar, sondern auch im Frontend nicht mehr sichtbar sein soll, musst du ihn deaktivieren. Klicke dazu beim Artikel auf den “Bearbeiten”-Button und entferne die Haken bei “Aktiv” sowohl im Artikel als auch in der Variante.

Diese Schritte gelten auch, wenn der Artikel nur eine Variante im Shop hat. Denn jeder Artikel muss, damit er im Webshop verkauft werden kann, mindestens eine Variante haben. Bei Artikeln mit nur einer Variante musst du die Variante und den Artikel selbst deaktivieren.

Der Artikel wird dann nicht mehr im Frontend deines Webshops angezeigt, kann von dir aber jederzeit wieder aktiviert werden.

Wichtig: Deaktiviere Artikel nicht, wenn sie nur für kurze Zeit nicht lieferbar sind. Deine Artikel haben eine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und wenn du einen Artikel deaktivierst, ist die URL, mit der der Artikel in den Suchmaschinen gelistet ist, nicht mehr verfügbar. Es kommt zu einem 404-Fehler und den solltest du unbedingt vermeiden. Bei temporärer Nicht-Verfügbarkeit setze den Artikel lieber auf “nicht lieferbar” statt ihn direkt zu deaktivieren.

Hier noch einmal alle Infos im Video:


Schreibe einen Kommentar

Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzälen hast!

Dein Kommentar*
Name + E-Mail*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren